QUALITÄTSDIALOG

Entdecken Sie die Stärken Ihrer Organisation! Mit dem wertschätzenden Qualitätsdialog bieten wir ein Konzept zur nachhaltigen Entwicklung der pädagogischen Qualität in Kitas und Schulen an.

Qualitätsdialog

Kitas benötigen einen Ansatz für Qualitätsentwicklung, der den Kulturwandel hin zu einer lernenden Organisation unterstützt. Wir haben deshalb ein Verfahren entwickelt, das Evaluation nicht als Legitimation nach außen nutzt, sondern als Impuls für die eigene Qualitätsentwicklung einsetzt. Der Qualitätsdialog ist ein Ansatz in dem die Fachkräfte sich als wirkmächtig erleben und den sie im Alltag nicht als zusätzliche Belastung, sondern als sinnhaft und schon im Prozess als nützlich erfahren: Mit der ersten Frage beginnt bereits die Veränderung der eigenen Praxis!

 

Der wertschätzende Qualitätsdialog wurde mit und für Kitas in Hamburg entwickelt. Gemeinsam mit dem Bündnis Kindermitte e.V.  wurde in den Jahren 2017-2021 ein Pilotprojekt durchgeführt, an dem Fachkräfte und Leitungen aus 20 Kitas beteiligt waren. 

Das Konzept lässt auch auf andere Einrichtungen der frühen Bildung Konzept übertragen und wir freuen uns sehr über entsprechende Anfragen!

Unsere Angebote zur pädagogischen Qualitätsentwicklung:

  • Informationsworkshops zum Konzept des wertschätzenden Qualitätsdialogs und seinen Anwendungsmöglichkeiten
  • Beratung, Moderation und Begleitung bei der Umsetzung des Konzeptes des wertschätzenden Qualitätsdialogs
  • Teamtage zu verschiedenen Schwerpunkten und nach dem Bedarf Ihrer Kita:
    • „Unseren pädagogischen Haltungen auf der Spur: individuell und in den Teams!“
    • „Mit dem Team in den Qualitätsdialog kommen: Die Wertschätzende Erkundung unserer pädagogischen Arbeit im Team“
    • „Mit Eltern in den Qualitätsdialog kommen: Elternabend einmal anders“
    • „Mit den Kindern in den Qualitätsdialog kommen: Wege und Formate der Partizipation“
    • Weitere Themen und Formate auf Anfrage 
  • Fortbildungen rund um das Thema „Qualitätsmanagement in der Kita“ für Fachberatungen und Leitungen

 Im Buch zum Qualitätsdialog zeigen wir anhand vieler praktischer Beispiele, wie es Einrichtungen der frühen Bildung gelingen kann, mit Spaß und Anspruch an Qualität zu arbeiten. Im Zentrum des Konzepts steht die Einbindung des gesamten Teams, um die gemeinsame Haltung zu reflektieren und ein eigenes Verständnis von pädagogischer Qualität zu entwickeln. Es werden auch Möglichkeiten und Methoden vorgestellt, wie die Perspektive der Kinder- und Eltern in den Prozess mit eingebunden werden kann. Der Wertschätzende Qualitätsdialog beinhaltet außerdem ein Peer Review-Verfahren.

Das Handbuch gibt konkrete Vorschläge für den leichten Einstieg in die Qualitätsentwicklung in der Kita.

 

Die Angebote zum Qualitätsdialog:

  • Beratung zur Planung und Durchführung von Teamworkshops und Konferenzen
  • Konzeption und Moderation von Teamworkshops zu Ihren Themen
  • Konzeption und Moderation mehrtägiger Konferenzen
  • Qualifizierung rund um das Thema Moderation und Facilitation

Image

Bleiben Sie informiert mit unserem Newsletter
 

Der wetschätzende Qualitätsdialog

Das Buch zum Konzept erschien im Beltzverlag:
Image

Das Buch zum Konzept erschien im Beltzverlag:

Aktuelle Dialoge

Alle Neuigkeiten auf einen Blick

Kontakt

Newsletter

Bleiben Sie informiert mit unserem Newsletter