
6.11.2025
Wertschätzender Qualitätsdialog - kompakt
Partizipative Qualitätsentwicklung in Kita & Ganztagsschulen gestalten
Gerne laden wir zu einer offenen Beratungsrunde rund um das Thema "pädagogische Qualitätsentwicklung in multiprofessionellen Teams" ein. Wenn folgende Fragen Sie beschäftigen, sollen Sie einmal vorbeischauen:
Wie gewinne ich mein Team für die interne Qualitätsentwicklung?
Wir haben schon viel zu QM gemacht: Wie bekomme ich neuen Schwung in den Entwicklungsprozess?
Wir haben viele Ideen, aber finden keinen gemeinsamen Fokus und verzetteln uns!
Wie kann die Kinderperspektive in die Qualitätsentwicklung eingebunden werden?
Das erwartet Sie
- neue Impulse rund um das Thema partizipative Qualitäts- und Organisationsentwicklung zu bekommen,
- Ihre konkreten Frage(n) zu beraten,
- Klarheit für nächste Schritte der Qualitätsentwicklung Ihrer Kita(s) zu gewinnen,
- und neue Fachkolleginnen kennenzulernen!
Zielgruppe
Der Expertendialog richtet sich an alle Praktiker/innen und Gestalter/innen in Kitas und Schulen wie Fachberatungen, Pädagogische Leitungen, Kitaleitungen, Schul- und GBS-Leitungen und interessierte Fachkräfte, die neuen Wind in die Qualitätsentwicklung ihrer Organisation bringen wollen.
Zitat
Auf der Didacta 2018 sagte Dr. Christa Preissing, Direktorin des Berliner Kita-Instituts für Qualitätsentwicklung (BeKi): "Fachkräfte produzieren täglich, was Qualität ist, und daher sollen sie auch mitbestimmen, wie Qualität definiert wird - zusammen mit Trägern, Eltern und Kindern. Das ist gleichwürdig mit Erkenntnissen aus der Wissenschaft."
Informationen
Termin: 6.11.2025, 14.00 -15.30 Uhr
Ort: Online über Zoom (den Link erhalten Sie nach der Anmeldung via Email)
Kosten: frei
Leitung: Dr. Maike Reese
